Mit dem neuen Teleskoplader T6025 präsentiert Weidemann ein hochmodernes Arbeitsgerät, das besonders für die Landwirtschaft und Kommunen eine optimale Lösung darstellt. Dieser vielseitige Teleskoplader punktet durch hohe Wendigkeit und Standsicherheit, was ihn ideal für unterschiedlichste Anwendungen macht. Egal, ob in großen Stallanlagen oder im urbanausgerichteten Einsatz, der T6025 bietet für jede Herausforderung die passende Lösung.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
Der Weidemann T6025 ist in der Lage, verschiedene Arbeitsaufgaben in vielen Bereichen wie der Energiewirtschaft, der Tierwirtschaft und im gewerblichen Sektor effizient zu bewältigen. Mit seiner beeindruckenden Hubhöhe von bis zu 6 Metern und einer Nutzlast von 2,5 Tonnen ist er eine ausgezeichnete Wahl für Arbeiten in Stallanlagen, insbesondere im Geflügelbereich, sowie für das Handling von Materialien in landwirtschaftlichen Betrieben oder auf Baustellen. Diese Fähigkeit zur vielseitigen Anpassung macht ihn zu einem unerlässlichen Partner in vielen Betrieben.

Innovative Technik für optimale Bedienung
Ein weiteres Highlight des T6025 ist das bewährte Fahrerassistenzsystem vls (Vertical Lift System). Dieses System erleichtert das Heben und Senken von Lasten erheblich, wodurch der Fahrer entlastet und die Gesamteffizienz gesteigert wird. Die Maschine bietet spezielle Modi für Lade- und Stapelarbeiten sowie einen manuellen Modus für Schubarbeiten, was eine individuelle Anpassung an die jeweilige Aufgabe ermöglicht. Diese Funktionalitäten unterstützen den Benutzer dabei, die Maschine optimal zu nutzen.
Hohe Leistung und Effizienz
Der T6025 wird mit zwei leistungsstarken Perkins Motorvarianten angeboten, die die aktuellen Abgasnormen erfüllen. Mit 45 kW/61 PS und optional bis zu 55 kW/75 PS ist die Maschine auf maximale Effizienz ausgelegt. Der integrierte elektronische Fahrantrieb ecDrive bietet drei Betriebsmodi, darunter einen Eco-Modus zur signifikanten Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Dies führt nicht nur zu Kostenersparnissen für den Betreiber, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Umwelt, indem die Emissionen gesenkt werden.
Ergonomisches Design für den Benutzer
Die Kabine des T6025 ist nicht nur komfortabel, sondern sorgt auch für einen hervorragenden Überblick über den gesamten Arbeitsbereich. Zudem zählt die ergonomisch gestaltete Bedienung zu den von Weidemann angebotenen Merkmalen, die für eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre sorgen. Dank einer effizienten Heizungs- und Belüftungsanlage wird das Arbeitsklima weiter verbessert, was es dem Bediener ermöglicht, auch während längerer Einsätze konzentriert und komfortabel zu arbeiten.
Smartes Arbeiten mit innovativen Funktionen
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Features bietet der T6025 eine Schaufelrückführautomatik sowie eine Schaufelrüttelfunktion, die das Arbeiten mit Schüttgütern erheblich erleichtern. Diese Funktionen steigern nicht nur die Präzision, sondern auch die Effizienz, insbesondere bei wiederkehrenden Ladeaufgaben in der Landwirtschaft oder im Bauwesen.
Fazit: Weidemann T6025 – Der ideale Teleskoplader für zahlreiche Branchen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Weidemann T6025 ein Teleskoplader ist, der durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, innovative Technik und hohe Effizienz überzeugt. Der T6025 ist daher nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für Kommunen und im gewerblichen Sektor bestens geeignet. Seine speziellen Merkmale sind optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet und versprechen eine produktive und zukunftssichere Arbeitsweise.
Für weitere Informationen über den Weidemann T6025 und dessen Ausstattung besuchen Sie bitte die offizielle Pressemitteilung.