Volvo CE präsentiert neue Generation kompakter Elektromaschinen mit verlängerten Laufzeiten

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) hat seine neuesten kompakten Elektromaschinen der Öffentlichkeit vorgestellt, die mit einer Vielzahl von Verbesserungen aufwarten. Diese neuesten Modelle sind darauf ausgelegt, die Vielseitigkeit und die Betriebsstunden zu maximieren und wurden erstmals auf der Bauma 2025 in München präsentiert. Die Innovationskraft von Volvo CE zeigt sich in den fortschrittlichen Technologien, die entwickelt wurden, um den Anforderungen der Bauindustrie gerecht zu werden.

Erweiterte Laufzeiten der Elektrobagger

Der neue ECR25 Electric stellt einen markanten Fortschritt in der Technologie der elektrischen Baumaschinen dar. Ausgestattet mit einer leistungsstarken 40-kWh-Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht der ECR25 nun eine doppelt so lange Laufzeit im Vergleich zur vorherigen Generation. Bei typischen Einsätzen können die Maschinen nun bis zu acht Stunden durchgehend betrieben werden, was eine erhebliche Steigerung der Effizienz für Bauunternehmer bedeutet. Trotz des größeren Akkus bleibt die Ladezeit unverändert, was die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich erhöht. Diese Verbesserungen bieten nicht nur eine höhere Produktivität, sondern auch ein besseres Arbeitsumfeld für die Bediener.

Copyright: AB Volvo

Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit des L20 Elektro-Radladers

Der L20 Electric, ein kompakter Radlader, profitiert ebenfalls von bedeutenden Verbesserungen, darunter eine um 21 Prozent erhöhte Batteriekapazität. Kunden können zwischen verschiedenen Batteriekapazitäten wählen, um den spezifischen Anforderungen ihrer Projekte gerecht zu werden. Neueste Zubehöroptionen wie hydraulisch verstellbare Ladegabeln und spezielle Reifen für unterschiedliche Bodeneigenschaften erweitern den Einsatzbereich dieser Maschinen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Kunden, die Maschinen optimal an ihre individuellen Arbeitsbedingungen anzupassen, was zu einer höheren Effizienz führt.

Weitere innovative Merkmale

Die neuen Modelle überzeugen nicht nur durch ihre verlängerten Laufzeiten, sondern auch durch technische Innovationen in der Kabine. Ein modernes Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystem sorgt für Komfort während des Betriebs. Darüber hinaus bieten Sicherheitsmerkmale wie LED-Arbeitsscheinwerfer und Rückfahrkameras zusätzliche Sicherheit für die Bediener. Diese Features sind besonders wichtig, um auch in schwierigen Betriebsbedingungen maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Umweltfreundliche Lösungen für die Bauindustrie

Die emissionsfreien ECR25 Electric und L20 Electric Modelle sind ideal für den Einsatz in urbanen und sensiblen Umgebungen. Volvo CE betont, dass diese Maschinen keine schädlichen Abgase emittieren, wodurch sie zur Verbesserung der Luftqualität und der Gesundheit in Wohngebieten beitragen. Der Markt für elektrische Baumaschinen wächst, und Volvo CE nimmt eine führende Rolle in diesem Bereich an, indem sie robuste und effiziente Lösungen anbieten, die den Übergang zur Elektromobilität vorantreiben. Mit diesem Engagement wird Volvo CE zur treibenden Kraft für umweltfreundliche Technologien im Baubereich.

Verfügbarkeit der neuen Modelle

Die neuen kompakten Elektromaschinen werden ab dem ersten Quartal 2026 in ausgewählten europäischen Märkten wie Deutschland und Frankreich verfügbar sein. Die Vorbestellungen für die Modelle beginnen im Laufe des Jahres, und die Auslieferungen werden voraussichtlich noch vor Jahresende starten. Dies zeigt, dass Volvo CE schnell agiert und den Anforderungen des Marktes gerecht wird.

Mit der Einführung dieser neuen und verbesserten Elektromaschinen setzt Volvo CE Maßstäbe für die Baumaschinenindustrie, indem sie den Kunden moderne und nachhaltige Lösungen anbieten. Die stetige Innovation und das Engagement für Nachhaltigkeit lassen erwarten, dass Volvo CE auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Entwicklung umweltfreundlicher Baumaschinen spielen wird.

Martin Dilger

Martin Dilger

Subscribe to Our Newsletter

Keep in touch with our news & offers

What to read next...