SANY präsentiert innovatives System für digitales Flottenmanagement

Bedburg, April 2024 – Im Rahmen von Industrie 4.0 stellt SANY Europe mit “E.Vision” (kurz EVI) ein neues digitales Flottenmanagement-System vor. Dieses innovative Tool ermöglicht Unternehmen, jederzeit und von überall auf alle wichtigen Informationen zu ihren Maschinen zuzugreifen. Mit EVI bewirkt SANY einen bedeutenden Schritt, die Digitalisierung innerhalb der Baumaschinenbranche weiter voranzutreiben und die Effizienz auf Baustellen zu steigern.

Transparenz und Kontrolle durch sichere Datenerfassung

EVI ist ein leistungsstarkes Tool, das mehr Transparenz, Kontrolle, Sicherheit und Analyse bietet. Die SANY-Kunden erhalten so umfassende Informationen über den Standort ihrer Maschinen, Leistungsparameter und den aktuellen Einsatzstatus in Echtzeit. Die Datenerfassung erfolgt bequem über Mobilfunk, wobei Kunden Warnmeldungen erhalten, bevor gravierende Probleme auftreten. Dies ermöglicht es ihnen, proaktiv einzugreifen und Stillstandzeiten zu minimieren. Zudem sorgt eine anpassbare Bildschirmübersicht dafür, dass mehrere Maschinen gleichzeitig überwacht werden können, was die Effizienz bei der Nutzung weiter steigert.

Effizientes Flottenmanagement auf der Baustelle

Dank der intuitiven Nutzung von EVI profitieren Kunden auf der Baustelle in erheblichem Maße. Das integrierte GPS-Tracking bietet auf einem übersichtlichen Dashboard einen vollständigen Überblick über den Standort und den Einsatzstatus der einzelnen Maschinen. Dies erleichtert die Koordination der Flotte erheblich und vereinfacht die Abrechnung, sodass Baustellenleiter jederzeit informiert sind und optimal auf die Gegebenheiten reagieren können. Durch diese Verbesserungen wird nicht nur die Effizienz auf der Baustelle gesteigert, sondern auch der Verwaltungsaufwand entscheidend verringert.

Steigerung von Produktivität und Sicherheit

Die in Echtzeit verfügbar gemachten Daten ermöglichen eine präzise Überwachung von Betriebsflüssigkeiten, Dieselständen und -verbrauch. So unterstützt EVI letztlich eine fortlaufende Optimierung der Maschinenperformance. Kunden können somit Stillstandzeiten minimieren und die Sicherheit auf der Baustelle signifikant erhöhen. Durch die integrierten Warnmeldungen bei kritischen Maschinenzuständen sowie eine effiziente Remote-Fehlerdiagnose wird die Betriebszeit maximiert. Diese Merkmale fördern nicht nur die Produktivität, sondern auch ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Beteiligten.

DSGVO-konform und benutzerfreundlich

Die Entwicklung von EVI berücksichtigt umfassend die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt über einen deutschen Server, was die größtmögliche Sicherheit für die Nutzerdaten gewährleistet. Bereits Kunden, die EVI ausprobiert haben, äußern sich begeistert: “Die Echtzeit-Ansicht hilft uns, die Fortschritte unserer Baustellen immer im Blick zu behalten. Super!” solche Rückmeldungen bestätigen das Engagement von SANY, innovative und nutzerfreundliche Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Branche gerecht werden.

Aktuell ist das neue EVI System speziell für Bagger verfügbar, jedoch sind bereits Pläne zur kontinuierlichen Erweiterung auf andere SANY Produkte in Arbeit. Die stetige Weiterentwicklung von EVI zeigt, wie ernst es SANY mit der Digitalisierung der Baumaschinenbranche ist und unterstreicht das langfristige Ziel, den Kunden stets fortschrittliche und funktionale Technologien an die Hand zu geben.

Für weitere Informationen zur Pressemitteilung von SANY besuchen Sie bitte diesen Link.

Martin Dilger

Martin Dilger

Subscribe to Our Newsletter

Keep in touch with our news & offers

What to read next...