Einführung des Cat 320 Electric
Auf der bauma 2025 präsentieren die Firmen Caterpillar und Zeppelin stolz den ersten vollelektrischen Kettenbagger, den Cat 320 Electric. Dieser innovative Kettenbagger ist eine umweltfreundliche Alternative, die mit einem beeindruckenden Einsatzgewicht von 25,6 Tonnen die Leistungsgrenzen neu definiert. Mit einem robusten 750 Volt-Batteriesystem, das über eine Kapazität von 387 kWh verfügt, ist der Cat 320 Electric für einen achtstündigen Arbeitstag konzipiert. Diese elektrische Baumaschine ist besonders gut geeignet für stationäre Einsätze, wie sie in Steinbrüchen oder großen innerstädtischen Bauprojekten erforderlich sind. Die Einführung dieses Modells stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von umweltfreundlichen Baumaschinen dar.
Technologische Fortschritte und Vorteile
Der Cat 320 Electric bietet nicht nur eine gleichwertige Grabkraft und Ladeleistung im Vergleich zu seinem dieselbetriebenen Pendant, sondern verbessert auch die Effizienz durch moderne Technologie erheblich. Mit einem Löffelvolumen von 1,3 Kubikmetern und einem erweiterten Arbeitsbereich ermöglicht diese Maschine effektives Graben und das Bewegen von Materialien mit Leichtigkeit. Intelligente Assistenzsysteme wie die 2D-Maschinensteuerung, die Kontrollwaage sowie die Hub-Schwenkbegrenzung sind integriert, um dem Bediener präzise Manöver zu erleichtern und die Sicherheit auf der Baustelle spürbar zu erhöhen. Diese technologischen Fortschritte machen den Cat 320 Electric zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf modernen Baustellen.
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Ein weiterer Vorteil des Cat 320 Electric ist der geringere Wartungsaufwand. Der Elektromotor sorgt für eine schnelle und präzise Leistungsabgabe, die die Produktivität auf der Baustelle steigert. Die Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu acht Stunden unter normalen Bedingungen, was die Maschine ideal für umfangreiche Projekte macht. Für eine effiziente Nutzung steht ein Onboard-Ladegerät mit 62 kW Ladeleistung zur Verfügung, unterstützt durch optionale Offboard-Ladegeräte für noch schnellere Ladezeiten. Zusätzlich kann der Kettenbagger kabelgebunden mit bis zu 110 kW betrieben werden, was die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten weiter verbessert. Diese Aspekte bestätigen den Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt.
Verfügbarkeiten und Konditionen
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH plant, den Cat 320 Electric zunächst als Leasing- oder Mietmodell anzubieten, einschließlich eines umfassenden Full-Service-Vertrags in der monatlichen Mietrate. Dies bietet den Kunden Sicherheit und eine sorgenfreie Nutzung der neuesten Technologie im Bereich der Baumaschinen. Die Mietoptionen sind besonders attraktiv für Unternehmen, die ihre Betriebsausgaben optimieren möchten und dabei dennoch Zugang zu den neuesten umweltfreundlichen Technologien haben wollen.
Fazit
Mit der Einführung des Cat 320 Electric setzt Zeppelin einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Baustellen, bei denen Umweltaspekte und Kostenoptimierung Hand in Hand gehen. Diese Innovation ist ein Beweis für den Fortschritt im Bereich der Baumaschinen und zeigt auf, wie der Markt auf die wachsenden Anforderungen an ökologische Verantwortung reagiert. Die Kombination aus Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit macht den Cat 320 Electric zu einer zukunftsweisenden Wahl für moderne Bauunternehmer.
Für weitere Informationen und die vollständige Pressemeldung besuchen Sie bitte diese Seite.