Entdecken Sie den batteriebetriebenen Raupenbagger R 920 G8-E von Liebherr

In der heutigen Zeit, in der nachhaltiges Bauen und Umweltschutz an vorderster Stelle stehen, präsentiert die Liebherr Firmengruppe auf der Bauma 2025 einen innovativen Maßstab: den neuen batteriebetriebenen Raupenbagger R 920 G8-E. Unter dem Motto „Hands on the future“ können Besucher auf dem über 14.000 m² großen Messestand mehr als 70 Exponate und individuelle Lösungskonzepte bestaunen – eine wahre Bereicherung für die Bauindustrie und ein deutliches Zeichen für den Trend zur Elektromobilität in der etwas schwereren Baumaschinenklasse.

Lokal emissionsfrei und geräuscharm

Der R 920 G8-E setzt neue Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit. Als batterieelektrisches Modell verursacht er keine Abgasemissionen, was ihn besonders für den Einsatz in städtischen Baustellen und geschlossenen Hallen geeignet macht. Außerdem sorgt der leise Betrieb für einen hohen Geräuschkomfort, sowohl für den Maschinenführer als auch für die Umwelt. Mit diesen Eigenschaften hat der Bagger das Potenzial, das Bauen in städtischen Gebieten erheblich zu verbessern und dabei die Lebensqualität der Anwohner zu berücksichtigen. Dieser Bagger ist somit die perfekte Lösung für zeitgemäße Bauprojekte und.Addressing environmental concerns.

 

Leistungsstark wie ein Diesel

Mit einer beeindruckenden Leistung von 115 kW liefert der Elektromotor des R 920 G8-E die gleiche Kraft wie herkömmliche Dieselbagger. Dank des Elektroantriebs wird eine kontinuierliche Leistung und maximale Effizienz gewährleistet, was für die Baustellenprodukte entscheidend ist. Darüber hinaus erzeugt der batteriebetriebene Antrieb weniger Vibrationen, was zu besseren Arbeitsbedingungen für die Bedienenden beiträgt. Dies kann sich nicht nur positiv auf die Produktivität auswirken, sondern auch die Sicherheit und den Komfort der Bediener erheblich steigern.

Copyright: Liebherr Firmengruppe

Optimale Betriebsdauer

Der R 920 G8-E wird von einer leistungsstarken Hochvolt-Batterie angetrieben, die in zwei Optionen erhältlich ist: 188 kWh (Standard) oder 282 kWh (High Capacity). Je nach Anwendungsperspektive kann dieser beeindruckende Bagger eine Betriebsdauer von sechs bis acht Stunden ohne Zwischenladung bieten, was ihn perfekt für den typischen Arbeitstag auf der Baustelle macht. Die Flexibilität dieser Batteriekapazitäten ermöglicht es, das Gerät je nach Projektbedarf individuell anzupassen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.

Effizientes Laden

Das Laden des R 920 G8-E gestaltet sich ebenso unkompliziert wie effizient: Er kann mit Gleichstrom (DC) bis zu 150 kW oder mit Wechselstrom (AC) bis zu 44 kW aufgeladen werden. Eine einstündige DC-Ladung mit 150 kW kann die Betriebsdauer auf bis zu 10 Stunden verlängern. Diese Effizienz bietet nicht nur kostensparende Vorteile, sondern reduziert auch die Wartungskosten, was gerade in der Bauindustrie von großer Bedeutung ist, da hier die Betriebskosten kontinuierlich überwacht werden müssen.

Futuristische Fahrerkabine mit INTUSI-Innovation

Die neue Fahrerkabine des R 920 G8-E integriert das intuitive Bedienkonzept INTUSI, das ein einzigartiges Nutzererlebnis bietet. Die moderne Bedienumgebung ist funktional, anpassbar und ausgestattet mit fortschrittlichen Assistenzsystemen, die den Maschinenführer unterstützen und die Gesamtleistung optimieren. Große Fensterflächen verbessern die Sicht, während ein ergonomischer Fahrersitz und viel Stauraum zusätzlichen Komfort bieten. Dieses Konzept stellt sicher, dass Bediener effizient arbeiten können, während die Ergonomie und die Sicherheit stets im Vordergrund stehen.

Zusammenfassend ist der batteriebetriebene Raupenbagger R 920 G8-E ein Paradebeispiel für Liebherrs Engagement in Sachen Nachhaltigkeit und innovative Technik. Er zeigt, wie moderne Bautechnologie nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich sein kann. Für mehr Informationen über den R 920 G8-E und seine einzigartigen Eigenschaften besuchen Sie bitte die ursprüngliche Pressemeldung von Liebherr.

Martin Dilger

Martin Dilger

Subscribe to Our Newsletter

Keep in touch with our news & offers

What to read next...